
Freilandflächen.
– Für die Produktion von erneuerbare Energien.
Wir pachten Deutschlands Dächer und Flächen.
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Wir nutzen ungenutzte Flächen effizient für den Bau von Solar- und Windanlagen, um einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität zu leisten.
Nachdem uns die Informationen zu den Flächen vorliegen, übernehmen wir den gesamten Prozess: Von der sorgfältigen Prüfung der Eignung der Flächen über die Kommunikation mit den Eigentümern bis hin zu allen notwendigen Vertragsangelegenheiten. Schließlich erfolgt der Bau der Anlagen in enger Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Partnern. Ihr Engagement trägt dazu bei, eine nachhaltige und klimafreundliche Zukunft zu gestalten.
Ihre Unterstützung ist entscheidend, denn nur gemeinsam können wir dieses Ziel erreichen.
So können Sie mitwirken:
Identifizieren Sie freie Flächen in Ihrer Umgebung.
Sensibilisieren Sie Eigentümer für die Möglichkeit, ihre Flächen kostenlos auf Eignung prüfen zu lassen.
Empfehlen Sie uns potenzielle Flächen.
Sie sind Eigentümer einer ungenutzten Landfläche und möchten Ihr Land für einen Solarpark verpachten?
Sie können Ihre Erträge langfristig steigern – ohne Aufwand, Kosten oder Risiko.
Höchstmögliche Pachteinnahmen
Wir wissen genau, welche Pachteinnahmen Ihr Land für die Verpachtung für Solar wert ist und können Ihnen durch unsere langjährige Erfahrung die höchstmöglichen Erträge ermöglichen.
Schritt 1:
Auswahl von den Investoren, die einen Solarpark errichten möchten mit Flächenverpachtung
Breites Netzwerk an Investoren & Projektentwicklern
Unser breites Netzwerk an seriösen Investoren & Projektentwicklern ermöglicht es Ihnen verschiedene und unverbindliche Angebote für Ihr Land zu erhalten.
Persönliche Expertenberatung
Wir bieten Ihnen nicht nur die höchstmöglichen Erträge durch unser langbewährtes Partnernetzwerk, sondern stehen Ihnen für jegliche Rückfragen im gesamten Prozess persönlich zur Verfügung – unverbindlich und kostenfrei
Schritt 2:
Vertragsabschluss über Flächenverpachtung und die erste Pachtzahlung erhalten
Langfristige und sichere Verträge
Durch einen Pachtvertrag über eine Laufzeit von bis zu 30 Jahren erhalten Sie eine langfristige Planungssicherheit (optional auch länger möglich).
Einfacher und transparenter Prozess
Sie erhalten einen transparenten Überblick auf alle Möglichkeiten und auf alle anstehenden Schritte von Kontaktaufnahme bis hin zu Ihren ersten Pachtzahlungen.
Enorme Wertsteigerung Ihrer Landfläche
Durch die langfristigen hohen Pachteinnahmen für Ihr Land, profitieren Sie ebenfalls von einer enormen Wertsteigerung Ihrer Landfläche.
Welche Pachtpreise pro Hektar sind möglich, wenn ich mein Land für einen Solarpark verpachten möchte?
Herkömmliche landwirtschaftliche Pachteinnahmen liegen durchschnittlich bei 300-450 € pro Hektar und Jahr. Keine vergleichbaren Werte zu Pachteinnahmen durch die Landverpachtung für Solarparks. Je nach Lage und Größe Ihrer Fläche können die Pachteinnahmen mindestens 3.500 € Pacht pro Hektar und Jahr erreichen – und das auf eine Laufzeit von bis zu 30 Jahren. Das bedeutet eine bis zu zehnfache Steigerung der Pachteinnahmen.
Durchschnittliche Pachtpreise in Deutschland:
Ackerland/Dauergrünland – Herkömmliche Pachteinnahmen: 300-450 € Pacht pro Hektar und Jahr
Land verpachten für Solarpark: 3.500 – 5.000 € Pacht pro Hektar und Jahr
Besonders Flächen in Südlage profitieren von höheren Einnahmen durch bessere Sonneneinstrahlung und ermöglichen dadurch die Installation mehrerer Solarmodule. Jedoch können auch Flächen in westlicher und östlicher Hanglage profitabel sein. Freiflächen in benachteiligten Gebieten, auch Konversionsflächen genannt, werden ebenfalls mit einer hohen staatlichen Vergütung für den erzeugten Strom bezahlt. Zusätzlich werden Flächen entlang von Autobahnen und mehrgleisigen Schienenwegen, durch eine Gesetzesänderung 2023 für privilegiert angesehen und bevorzugt für die Errichtung eines Solarparks genutzt.
Zusätzlich zur attraktiven Pacht besteht für Verpächter die Möglichkeit, von einer Umsatzbeteiligung der Photovoltaikanlage zu profitieren. Dies bietet die Chance auf zusätzliche Einnahmen, die sich an der Produktivität der Anlage orientieren und das Einkommenspotenzial weiter steigern können.
Jetzt fragen Sie sich bestimmt, ob auch Ihr Land für die Errichtung eines Solarparks geeignet ist?
Wir helfen Ihnen direkt vorab das Potenzial Ihrer Fläche zu prüfen, damit Sie und wir Klarheit haben. In diesem Prozess werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, darunter beispielsweise die Größe und Lage der Landfläche, sowie deren Nähe zu Wäldern, bewohnten Siedlungen oder Energieleitungen. Dabei fließen auch naturbezogene Schutzaspekte und räumliche Planungsüberlegungen ein. Diese Potenzialanalyse Ihrer Landfläche erhalten Sie in kürzester Zeit und das komplett unverbindlich, kostenfrei und ohne zeitlichen Aufwand für Sie als Landeigentümer.
Hier geht’s zur persönlichen Beratung.
Energreen Solutions GmbH
Kieron Hamann
Alsterarkaden 12
20354 Hamburg
Tel.: 040 3099 7892 0
E-Mail: khamann@energreen-germany.de